Dies ist eines meiner Lieblingssnacks aus Brasilien. Ein schnelles und unkompliziertes Rezept, für das man keine großen Vorkenntnisse braucht, aber das Resultat ist einfach großartig.
Milch, Butter, Öl und das Salz in einen Topf geben und zum Kochen bringen;
Die zwei verschieden Sorten von Maniok Stärke abwiegen (süß und sauer/ doce e azedo) und miteinander vermengen;
Sobald die Milch aufgekocht ist, vom Herd nehmen, die Maniok Stärke hinzufügen und solange mit einem Kochlöffel verrühren bis sich alles vom Topf löst und du keine weißen mehligen Stellen mehr siehst. Das Ergebnis sieht ein bisschen wie ein Brandteig aus nur etwas krümeliger denn es fehlen ja noch die Eier;
Die Eier in eine kleine Schüssel schlagen und mithilfe einer Gabel verquirlen;
Lass den Teig etwas abkühlen (wir wollen ja kein Rührei), die Eier hinzugeben und mit den Händen gut verkneten. Dies kannst Du direkt auf der Arbeitsfläche machen;
Den Teig in Plastikfolie einrollen damit er nicht austrocknet und bei Raumtemperatur abkühlen lassen;
Während der Teig auskühlt den Käse reiben (wenn möglich Parmesan);
Nun den geriebenen Käse in den ausgekühlten Teig einarbeiten;
Den Backofen auf 180ºC vorheizen;
Jetzt kannst du beginnen die Käsebällchen zu formen. Damit sie alle gleichmäßig backen und schön aussehen würde ich dir empfehlen eine Küchenwaage zu benutzen. Die perfekte Größe ist meiner Meinung nach ca. 10g. Wenn der Teig an deinen Händen klebt, kannst du etwas Öl auf deine Hände geben. Die geformten Kügelchen mit ein wenig Abstand zueinander auf ein Backpapier platzieren, denn sie werden im Ofen noch ein bisschen aufgehen;
Leg die Käsebällchen auf ein Backblech mit Backpapier und backe sie in dem auf 180ºC vorgeheizten Ofen für ca. 15 min. Wenn sie ihre Farbe verändern und an manchen Stellen einen schönen gebräunten Ton annehmen, dann sind sie fertig und du kannst die herausnehmen. Genieße sie, solange sie noch frisch sind, außen knusprig und innen weich;
Anmerkungen
Das Tolle an diesem Rezept ist, dass Du diesen wunderbaren Snack im Voraus vorbereiten kannst. Bevor Du die gerollten Bällchen in den Backofen gibst, kannst Du sie auch einfrieren. Dazu gibst Du sie auf ein Backpapier, einen neben den anderen, nicht übereinander und ab in den Tiefkühler. Sobald sie dann einmal durchgefroren sind, kannst Du die Bällchen zusammen in einen Tiefkühlbeutel oder eine Tupperware geben, damit sie nicht soviel Platz einnehmen.Wenn Du Dich dann eines Tages nach brasilianischem Käsesnack sehnst, kannst Du die Bällchen direkt vom Tiefkühler in den vorgeheizten Backofen auf ein Backblech mit Backpapier geben und bei 180ºC ca. 20 min backen.Das ist auch ein perfekter Snack für Personen mit Gluten Allergie.